top of page

Das große Frühjahrs-Praxis-Seminar:

VAJRAKILA

21.-22.3.2020
(und falls du an diesem Termin keine Zeit hast:

Ausweichtermin 28.-29.3.2020)

Die Dämonen der Vergangenheit dürfen von der Bühne deines Lebens verschwinden.

Verstrickungen und Verwirrungen werden gelöst.

Übrig bleibt: Die natürliche Essenz deines Glücks.

 

Was steht eigentlich zwischen uns und unserem GLÜCK?

Gar nichts, das ist zumindestens das, was viele Weisheitslehren behaupten.

Unser Geist ist von seiner Natur her grenzenlose Glückseligkeit und unsere wahre Natur ist Ekstase.

Nur: nimmst du das in deinem Leben so wahr?

 

Gibt es nicht Probleme, Schmerz, Leid. Und neben den freudvollen Erlebnissen auch viele Lebenssituationen, in denen man lieber nicht dabei sein würde?

GLÜCK ist eine Frage der Entscheidung.

ABER wenn da nicht diese vielen ABERS wären.

An diesem Punkt kann der Vajakila, eine tibetische Meditationspraxis, die es wirklich radikal angeht, ansetzen.

Was immer an Dämonen der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft in deinem Leben auftauscht, all  die Verstrickungen und Verwirrungen, in denen du dioch gefangen glaubst - Vajrakila verdichtet deine gesamte Existenz in einem einzigen Punkt. Dort lösen sich alle Verknotungen und Verschleierungen und der unendliche Raum der Freude, der immer schon da war, erscheint ungehindert und rein.

Die Praxis des Vajrakila ist eine tibetische Dolchpraxis, die aus vorbuddhisitischer Zeit stammt und deutlich schamanische Züge trägt. Sie war ursprünglich eine Methode, lokale Hindergeister zu vertreiben und so Räume zu klären und frei zu machen.

In der spirituellen Praxis geht es nicht nur um die äußeren Hindernisse. Die werden quasi nebenbei mitgenommen. Im innersten Kern der Praxis geht es um die Essenz. Um das Erwachen zu deinem wahren Sein.

Wenn dir dieses Ziel erstrebenswert scheint, bist du bei dieser Praxis gut aufgehoben.

Und: wir werden uns nicht im stundenlangen Rezitieren von tibetischen Texten verlieren. Die Praxis ist auch in eine für Nicht-Tibeter verständliche und leicht durchführbare Form gebracht.

 

Und: die Freude des letztendlichen Resultats darf uns durchaus auch schon auf dem Weg begegnen.

 

Facts & Figures

 

Termin: 21.-22.2.2020 (Falls du an diesem Termin keine Zeit hast: Alternativtermin 28.-29.2.2020, bitte gib bei deiner Anmeldung bekannt, an welchem der beiden Termine du dabei sein möchtest)

 

Seminarzeit: Samstag, 10.00 Uhr - 18.00 Uhr (Mittagspause ca. 13.00 Uhr - 14.30 Uhr)

                      Sonntag, 10.00 Uhr - 14.00 Uhr (gemeinsames Essen innerhalb der abschließenden Praxis)

Seminarbeitrag: 240€ (inkl. Praxisunterlagen und Essen am Sonntag)
                            mit Frühbucherbonus bei Anmeldung und Bezahlung bis 17.2.: 210€

Seminarort: Buddhawerkstatt, 1160 Wien, Heigerleistraße 36/16, 1. Stiege, 2.DG

Anmeldung: maximilianbuchmayr@outlook.com

oder 0664/2457715

Hinweis: Für die Ritualpraxis ist ein materieller Phurbu (manchmal auch kurz einfach Kila genannt) - das ist ein tibetischer Dolch mit einem dreieckigen Klingenquerschnitt sehr vorteilhaft. Diesen bekommst du in allen möglichen Preisklassen via e-bay oder in buddhistischen Fachgeschäften. Wenn du dir vor dem Seminar einen Kila besorgen möchtest, wäre das sehr gut - und falls du bei einem bestimmten Angebot unsicher bist, biete ich dir gerne meine Unterstützung an. Ruf mich einfach an oder schick mir das Angebot via e-meil, dann helfe ich dir gerne weiter.

 

Ich freue mich auf alle, die mit mir gemeinsam diesen Weg gehen möchten.
Möge es zum Nutzen aller sein.

 

kila.jpg
bottom of page